Interview mit Philipp Prüße, Vertriebsleiter der Dimensionics Density GmbH
Seit über einem halben Jahr ist Philipp Prüße Vertriebsleiter der Dimensionics Density GmbH. In einem Interview gibt er uns Einblicke in seine tägliche Arbeit und verrät uns seine bisher gesammelten Eindrücke.
Hallo Philipp, danke, dass Du Dir die Zeit für einen kurzen Einblick nimmst.
Hallo, sehr gerne. Wir haben momentan sehr viele spannende Projekte und bekommen super Kundenrückmeldungen.
Wie waren Deine ersten Monate bei der Dimensionics Density GmbH?
Die ersten Monate waren davon geprägt, sich einen Überblick zu verschaffen sowie die eigene Rolle und die damit verbundenen Aufgaben im Unternehmen zu konkretisieren. Das Team von Dimensionics und Dimensionics Density hat mich sehr herzlich aufgenommen und auch volles Verständnis für die eine oder andere Verwirrung gehabt. Natürlich war es auch wichtig zu verstehen, wie Dichtebestimmung funktioniert und welche konkreten Bedürfnisse und Nutzen unsere Kunden aus den verschiedenen Branchen hinsichtlich der Dichte haben. Insgesamt hat sich sehr schnell eine steile Lernkurve eingestellt – das motiviert mich.
Was sind im Allgemeinen Deine Aufgaben?
Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und vielfältig: Sie umfassen die klassischen Vertriebsaktivitäten von Kundenakquise über direkte Kundenansprache, Bedarfsermittlung, Projektunterstützung bis hin zum Verkauf. Begleitend stimme ich die Kundengespräche mit unserer Technik ab, organisiere die Versuche mit Kundenbauteilen und bringe mich im Marketing ein. Um unser Unternehmen langfristig zum Erfolg zu führen, bin ich auch direkt an Strategiethemen beteiligt, die ich in Zusammenarbeit mit unserem Geschäftsführer Jan Wenzel abstimme und bearbeite. Da wir ein kleines Unternehmen mit flachen Hierarchien sind, unterstütze ich natürlich überall, wo es Bedarf gibt.
Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen mit unseren Kunden?
Primär sind unsere Kunden von unserem Ingenieursgeist und der Innovationskraft begeistert, die unsere automatisierte Anlage für die Dichtebestimmung in sich trägt. Wenn wir erste Ergebnisse von Testmustern zeigen, wird schnell klar, dass unsere Automatisierung des archimedischen Prinzips deutliche Vorteile gegenüber den gängigen Methoden mit sich bringt. Natürlich gibt es bei der Dichtebestimmung besondere Anforderungen hinsichtlich der Prozesse, Bauteile und der Integration unserer Anlage beim Kunden, woraus unsere Projekte eine gewisse Komplexität mit sich bringen. Mit der COVID-19-Situation und der damit verbundenen Unsicherheit im Markt stellen wir uns natürlich zusätzlichen Herausforderungen. Am Ende kann ich mich jedoch immer auf die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit unserer Anlage und meiner Kollegen verlassen, was auch durch unsere Kunden positiv erfahren wird.
Was unterscheidet die Produkte von Dimensionics Density zum Markt?
Der Markt bietet bereits verschiedene Verfahren und Möglichkeiten für die Dichtebestimmung von Feststoffen. Es gibt Verfahren, die sehr genaue Ergebnisse liefern können. Sie benötigen meist viel Zeit oder sind auf die Nutzung von Gefahrstoffen angewiesen. Weiterhin gibt es Verfahren, die eine schnelle Bestimmung der Dichte ermöglichen. Jedoch mangelt es diesen Lösungen oftmals an der notwendigen Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Mit unserer automatisierten Dichteanlage vereinigen wir schnelle Ergebnisse, Zuverlässigkeit und Genauigkeit mit der Möglichkeit auf besondere Anforderungen flexibel reagieren zu können. Durch diese Kombination können wir unseren Kunden ein individuell angepasstes Nutzenpaket bieten, das am Markt seinesgleichen sucht.
Wie ist Dimensionics als Arbeitgeber?
In einem mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien tragen die Mitarbeiter mehr Verantwortung für den Erfolg des Unternehmens, einfach da die Leistung eines jeden Einzelnen wichtig für das Endergebnis ist. Doch gerade das macht auch den Reiz von Dimensionics als Arbeitgeber aus. Man bekommt die Freiheit, sich selbst und seine eigenen Aufgaben eigenverantwortlich zu organisieren und darf sich in die Gestaltung der internen Prozesse einbringen. Dadurch wird die Arbeit sehr abwechslungsreich denn jeder Tag bringt neuen Herausforderungen und Ziele. Für Menschen, die den „Dienst nach Vorschrift“ suchen, wird es vermutlich nicht das Richtige sein. Ingenieursgeist, Anpacker-Mentalität, typisch-norddeutsche Klarheit und eine Prise Startup-Charakter machen Dimensionics zu einem spannenden Arbeitgeber. Für mich persönlich ist es eine großartige Arbeitsumgebung, in der ich jeden Tag neues lernen kann.
Vielen Dank für die Einblicke Philipp und dann auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Vielen Dank.
