Innovativ, Präzise, Schnell
Die Modelle der automatisierten Dichteplattform Dimensionics Density
Dichteplattform
Wir bei Dimensionics Density sehen uns als Experten für die Dichtebestimmung in Fertigungsumgebung. Die Dichteplattform ist dabei mehr als ein System für Ihre Prozessoptimierung. Es ist eine Lösung für mehr Wirtschaftlichkeit in zahlreichen Branchen.
Mehr als Dichtebestimmung
Das System beruht auf dem klassischen archimedischem Prinzip. Dank modernster Technik und der Automation des Verfahrens war es der Firma Dimensionics Density jedoch möglich, eine Plattform zu erschaffen, die die gängigen Probleme der manuellen Dichtebstimmung anhaften. Das breite Spektrum an Anwendungsbereichen hat eine Vielzahl an Modellen hervorgebracht. Was alle Varianten jedoch eint, ist die hohe Zuverlässigkeit, der innovative Grundgedanke und das Maximum an Präzision für das Dimensionics Density steht.
Wir machen Dichte messbar
Dimensionics Density
Die Modelle Im Überblick
Die Vielfältigkeit bei den Anwendungen spiegelt sich auch bei der Varianz der Modelle der Dimensionics Density Plattform wider. Jedes Modell ist für einen Anwendungsfall bzw. eine definierte Prozessgröße optimiert. Sämtliche Systeme können in Absprache mit dem Kunden individuell angepasst werden, um eine optimale Integration in den Fertigungsprozess zu gewährleisten.
Additive Lösung
Optimiert für den AM-Bereich bietet das Modell die idealen Voraussetzungen für den Einsatz in der additiven Fertigung. Das platzsparende Design wird durch eine innovative Ein-Waagen-Lösung ermöglicht.
Vorteile:
- 15 Dichtewürfel automatisiert in der Dichte bestimmen
- kompaktes Design
- hohe Präzision und schnelle Taktzeit
Nachteile:
- nur sphärische & kubische Formen messbar

Serienbegleitende Prüfung
Ausgelegt für geringe Stückzahlen ist das System vor allem für serienbegleitende Prüfungen ohne 100%-Kontrolle ideal geeignet und bietet höchste Päzision in der Dichtebestimmung. Anpassungen an Prozesse sind möglich.
Vorteile:
- automatisierte Messung von bis zu 6 Proben
- sehr hohe Genauigkeit (bis zu ± 0,001 g/cm³)
- Sonderanpassungen möglich
Nachteile:
- begrenzter Durchsatz an Bauteilen
- maximal 6 Proben
- externe PC-Steuerung

große Stückzahlen
Das Basismodell der Premiumklasse überzeugt durch seine hohe Durchsatzzahl von bis zu 18 Bauteilen pro Messzyklus. Die Taktzeit der Anlage liegt bei unter 2 Minuten pro Messung und ist ideal für die Serienfertigung.
Vorteile:
- Basismodell für bis zu 18 Bauteile
- kurze Taktzeit
- günstiger Basispreis
- sehr hohe Genauigkeit bis zu ±0,001 g/cm³
Nachteile:
- keine Sonderfunktionen

Modell High End
Individuell anpassbar, modular erweiterbar und die Möglichkeit der vollständigen Automation des Prozesses. Diese Lösung bietet die komplette Bandbreit an Möglichkeiten für die Optimierung Ihrer Dichtebestimmung.
Vorteile:
- 18 oder mehr Bauteile pro Messdurchlauf
- individuell konfigurierbar für Ihren Prozess
- Erweiterungen enthalten oder seperat erhältlich
- Möglichkeit der vollständigen Automation
Nachteile:
- großer Platzbedarf

Erweiterungsmöglichkeiten
Wir gehen über die einfache Dichtebestimmung hinaus und bieten ganzheitliche Lösungen. Egal ob modulare Erweiterungen ( Benetzung der Bauteile) oder Prozessintegration (Fertigungsstraße) wir unterstützen, entwicklen und bauen Ihre Lösung.


