Das Metal- sowie Ceramic Injection Moulding sind Teilbereiche des Sinterns, jedoch hat Ihre Bedeutung in der Produktion einen besonderen Stellenwert eingenommen. Mim und Cim Bauteile haben die gleiche Dichte und mechanische Eigenschaften wie die Drehteile, jedoch weist der Fertigungsprozess Vorteile auf.  

Ein Hauptgrund ist die Möglichkeit komplexere Bauteile zu fertigen und somit teure Nacharbeiten an den Bauteilen zu vermeiden. Die Anwendungsfelder gestalten sich dabei vielseitig. Vom klassischen Maschinenbau, über die Medizintechnik bis hin zu Spezialindustrien wie Leistungselektronik sowie die Uhrenindustrie finden sich zahlreiche Unternehmen, die Mim oder Cim Bauteile für Ihre Produkte nutzen.
Beide Fertigungsverfahren ähneln sich in ihren Ablauf.

Sie bestehen aus vier grundlegenden Teilschritten: (1) Compoundieren, (2) Spritzen, (3) Entbindern und (4) Sintern.

Beim Compoundieren wird aus Ausgangspulver und einem organischen Binder ein homogenes Granulat (Feedstock) hergestellt, das im Anschluss mittels pritzgussverfahren weiterverarbeitet werden kann. Der Feedstock wird durch Druck in das formgebende Werkzeug eingespritzt. Der Grünling wird im Folgeschritt entbindert und anschließend gesintert.

Die Bauteile schrumpfen dabei auf die berechnete Größe und weisen eine hohe Dichte von >97% auf. Vorteil dieses Verfahrens ist die Möglichkeit komplexe Bauteile in hoher Stückzahl zu fertigen.

CIM3

Entdecken Sie mehr


Erfahren Sie alle relevanten Informationen rund um das Thema "Dichtebestimmung im Bereich Technische Keramik". Erfahren Sie warum die Automation der richtige Weg für eine zukunftssichere Produktion darstellt.

Geschichte & Fokus

Erfahren Sie mehr zu unserer Entstehungsgeschichte und unseren Weg zum Experten im Bereich Dichtebestimmung für gespritzte Bauteile. Wir sind ein starker Partner für Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren
dimensionics-2

Warum Dichtebestimmung?

Die Dichte kann zukünftig die entscheidene Größe für MIM & CIM Fertigungsprozesse werden. Warum das so ist?

Mehr erfahren
additiv3

Unsere Lösung

Erfahren Sie die wichtigsten Informationen rund um die Dimensionics Density Dichteplattform und entdecken Sie die Vorteile des Systems.

Mehr erfahren
Ablauf2.58

Benchmarking

Welches ist das richtige Verfahren für Sie? Wir geben die Antwort und zeigen warum die automatisierte Dichteplattform die richtige Lösung für CIM & MIM Porozesse ist.

Mehr erfahren
Ablauf2.57

Dichtebestimmung gespritzter Bauteile

Wir sind Ihr Partner für die Automation Ihrer Prozesse

 

Die richtige Lösung für jeden Anwendungsfall

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Anlage und die individuellen Möglichkeiten die jedes Modell bietet.

Jeder Anwendungsfall in der keramischen Fertigung ist speziell und bedarf der passenden Lösung. Wir bedieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten für alle unsere Systeme, um für Sie die bestmögliche Lösung zu generieren.

3 Anlagen neu.40
jan1

Für Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung