Dichtemessung technischer Keramik

Mit der Dimensionics Density vom Grünkörper bis zum gesinterten Produkt 

 

Schnelle, kosteneffiziente und ultrapräzise Dichtebestimmung bei Grünkörper für Keramik

 

Die von uns entwickelte messtechnische Dichteplattform "Dimensionics Density" ist speziell für die schnelle und hochpräzise automatisierte Dichtemessung von Grünteilen von technischer Keramik entwickelt worden. Wir bieten verschiedene automatisierte Dichtewaage-Modelle an, die perfekt auf Ihre Produktionsumgebung abgestimmt sind. Unsere einzigartigen Lösungen unterstützen Sie dabei, die Qualität Ihrer Produkte auf einem exzellenten Niveau zu halten.

Warum Sie unser System für Ihre Fertigung wählen sollten

Das innovative System der Dimensionics Density bietet eine Vielzahl an Vorteilen für die Produktion von technischer Keramik in der Industrie. Es ermöglicht dem Anwender, seine Fertigungsprozesse auf sichere und effektive Weise zu gestalten und zu optimieren.

Präzise & rückführbare Messergebnisse

Wiederholgenaue und rückführbare Gründichte (bis zu 0,001 g/cm³)

Kurze Taktzeit

Reduzierung von Maschinenstillstandzeiten durch eine Dichtebestimmung in unter 2 Minuten

Einsatz in der Fertigung

Die Dichteplattform ist für den Einsatz unmittelbar in Fertigungsumgebung ausgelegt

Automationsmöglichkeiten

Die Density lässt sich in bestehende Prozesse integrieren und durch zahlreiche Erweiterungen anpassen

Prozessparametrierung

Durch die Einbindung in der Fertigung können Sie Ihre Prozesse direkt und unmittelbar parametrieren

Support

Dimensionics Density unterstützt Sie von der ersten Idee, über die Auslegung bis zur Inbetriebnahme vor Ort. Doch auch doch unterstützen wir Sie als Partner.

download

E-Book:
Dichtebestimmung – welche Methode ist die richtige?

Das Fraunhofer Institut analysiert verschiedene Verfahren der Dichtebestimmung im Bereich der additiven Fertigung. Holen Sie sich das E-Book mit Expertenwissen.

download

E-Book:
Verzogenes Bauteil? In unserem E-Book zeigen wir Ihnen warum ...

Dimensionics und die Firma Arburg haben Untersuchungen zum Schrumpfverhalten von MIM-Bauteilen unter Berücksichtigung der Dichte von Grünteilen durchgeführt. 

janjörg

Für Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung